Drohnen-Kennzeichen

Drohnen-Kennzeichen kaufen – gesetzeskonform fliegen mit geprüfter Qualität

Die Pflicht zur Kennzeichnung – was Drohnenpiloten jetzt wissen müssen

Seit Inkrafttreten der EU-Drohnenverordnung am 1. Januar 2021 ist eines klar:
Ohne Drohnen-Kennzeichen geht nichts mehr. Wer eine Drohne oder ein unbemanntes Luftfahrtsystem (UAS) fliegt,
das mit Kamera ausgestattet ist oder mehr als 250 Gramm wiegt, muss es eindeutig kennzeichnen.

Gemäß Artikel 14 der EU-Verordnung 2019/947 muss die sogenannte UAS-Betreiber-ID
(auch eID genannt) dauerhaft und lesbar am Fluggerät befestigt werden.
Die Kennzeichnungspflicht betrifft sowohl private Hobbypiloten als auch gewerbliche Nutzer – ohne Ausnahmen.

Wir liefern dir das passende Drohnen-Kennzeichen – sicher, langlebig und 100 % gesetzeskonform.

Warum ein Drohnen-Kennzeichen unverzichtbar ist

Viele denken: „Ich flieg doch nur zum Spaß – warum sollte ich eine Plakette brauchen?“ Die Antwort: Es ist Pflicht. Und Verstöße können teuer werden.

Neben möglichen Bußgeldern drohen auch Haftungsprobleme im Schadensfall. Ein korrekt angebrachtes und gut lesbares Drohnen-Kennzeichen schützt dich also nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen, sondern ist auch ein Zeichen von Verantwortung.

  • Gesetzliche Pflicht ab 250g Startgewicht oder bei Kameraeinsatz
  • Vermeidung von Bußgeldern (bis zu 50.000 € möglich)
  • Schutz im Falle eines Unfalls
  • Rückverfolgung bei Verlust oder Diebstahl

Unsere Drohnen-Kennzeichen – Qualität, die überzeugt

Unsere Plaketten sind speziell für die Anforderungen moderner Drohnenflieger entwickelt worden.
Klein, leicht, hitzebeständig und trotzdem extrem robust. Die Lasergravur sorgt für höchste Lesbarkeit – auch nach Jahren im Einsatz.

Du kannst zwischen verschiedenen Materialien wählen:

  • Aluminium – ultraleicht, witterungsbeständig, langlebig
  • Kunststoff – preiswert, flexibel, dennoch stabil
  • Edelstahl – besonders robust, ideal für raue Bedingungen

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Klebetechnologien, die auch bei Vibration, Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung bombenfest halten, ohne deine Drohne zu beschädigen.

Auf Wunsch mit:

  • Gravur deiner UAS-Betreiber-ID
  • Name und Telefonnummer
  • QR-Code zur schnellen Kontaktaufnahme

So einfach kommst du zu deiner Kennzeichnung

  1. Plakettenmaterial wählen
  2. Gravur-Details eingeben (z. B. UAS-Betreiber-ID, optional Name/Kontaktdaten)
  3. Bestellung abschicken – wir gravieren und versenden meist noch am selben Tag

Was ist die UAS-Betreiber-ID und woher bekomme ich sie?

Die UAS-Betreiber-ID ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die du beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) erhältst. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Fernpiloten-ID oder einem Drohnenführerschein.

👉 Nur mit gültiger UAS-Betreiber-ID darfst du eine Drohne mit Kamera oder über 250 g überhaupt fliegen.

Die Registrierung ist online möglich und dauert meist nur wenige Minuten:
Jetzt beim LBA registrieren

Deine Vorteile bei uns

  • 100 % EU-konforme Drohnen-Kennzeichen
  • Schnelle Lieferung – oft am selben Tag verschickt
  • Langlebige Materialien, präzise Lasergravur
  • Kundenservice vom Fach – persönlich und kompetent
  • Optionaler QR-Code für smarte Identifikation

Für welche Drohnen ist die Kennzeichnungspflicht relevant?

Die Kennzeichnungspflicht gilt für nahezu alle gängigen Modelle auf dem Markt, etwa:

  • DJI Mavic Air / Air 2 / Air 3
  • DJI Mini 2, Mini 3 Pro (ab Kameraeinsatz!)
  • DJI Phantom 4
  • DJI FPV, Avata
  • Parrot Anafi
  • Autel EVO
  • u. v. m.

Wichtig: Auch wenn deine Drohne unter 250 g wiegt – sobald du sie mit Kamera fliegst, brauchst du eine gültige Betreiber-ID und ein Kennzeichen.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich meine Drohne wirklich kennzeichnen?
Ja – ab 250 g Startgewicht oder sobald eine Kamera installiert ist. Die EU-Verordnung verpflichtet dich dazu.

Wo muss das Drohnen-Kennzeichen angebracht werden?
Die Plakette muss außen am Fluggerät angebracht und im Normalfall ohne Hilfsmittel lesbar sein.

Reicht ein Aufkleber oder brauche ich eine gravierte Plakette?
Ein einfacher Aufkleber kann sich leicht ablösen. Eine gravierte Plakette ist langlebig, wetterfest und erfüllt alle rechtlichen Anforderungen.

Wie groß muss die Plakette sein?
Es gibt keine feste Mindestgröße, aber die ID muss dauerhaft lesbar sein. Unsere Plaketten sind kompakt und dennoch gut erkennbar.

Jetzt dein Drohnen-Kennzeichen bestellen – mit Sicherheit auf der sicheren Seite

Ob du Hobbypilot, Fotograf, Filmemacher oder Unternehmer bist – wer in der EU eine Drohne nutzt, kommt um die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung nicht herum.

Mit unseren hochwertigen Drohnen-Kennzeichen bist du bestens ausgestattet, um sicher, legal und sorgenfrei zu fliegen.

🚀 Jetzt konfigurieren & bestellen – und noch heute verschicken wir deine Plakette!